Die Stadt San Francisco in Kalifornien, an der Westküste der USA, möchte die Fußgängerunfälle deutlich reduzieren und ein Fußwegenetz entwickeln. Folgende fünf Fragestellungen waren für einen Handlungsleitfaden für kommunale Fußverkehrsstrategien auch in Deutschland von Interesse:
Am Ende finden Sie die Quellenangabe.
Der Stadt ging es in erster Linie um die Erhöhung der Fußgängersicherheit in Zonen mit vielen schwerverletzten und getöteten Fußgängern und damit um die Umsetzung der „Vision Null“, d.h. der Reduzierung der tödlichen Verkehrsunfälle innerhalb von 10 Jahren auf Null. Außerdem soll ein Hauptfußwegenetz aufgebaut werden.
Die Stadt hat das Konzept stufenweise beschlossen:
2006: Better Streets Plan – Plan: Besseres Straßenumfeld
2008/09: Executive Directive 10-03 – Anweisung der Exekutive Nr. 10-03: „Fußgängersicherheit in San Francisco“
2010: Pedestrian Strategy – Fußverkehrsstrategie
2010/11: WalkFirst, Phase 1 – „Zu-Fuß-Zuerst“ (Phase 1)
2012/13: Vision Zero – „Vision Null“
2013/14: WalkFirst, Phase 2 – „Zu-Fuß-Zuerst“ (Phase 2)
2014: WalkFirst Streetscape Prioritization – Hauptfußwegegehnetz (Phase 3)
Für die zwei Hauptzielvorgaben gab es folgende Vorgehensweise:
Im Rahmen der Gehwegnetzplanung ist die Einbeziehung von Rückmeldungen aus der Bevölkerung vorgesehen (community feedback). Darüber hinaus soll durch Öffentlichkeitsarbeit auf das Projekt hingewiesen werden.
Im Jahre 2010 erhielt die Stadt San Francisco ein Darlehen vom „California Office of Traffic Safety“ (der Behörde für Verkehrssicherheit des Staates Kalifornien) zur Finanzierung der ersten Phase von „Zu-Fuß-Zuerst“, einem Projekt zur Entwicklung eines Rahmenplans (framework), wie die Stadt künftige Verbesserungen im Fußgängerverkehr priorisieren kann. Zum anderen hat die Stadt ein 17-Millionen-Dollar-Programm über einen Zeitraum von 5 Jahren in den Haushalt gestellt. Die Arbeitsgruppe „Verkehr“ des Oberbürgermeisters hat eine Gesamtsumme von 50 Millionen Dollar empfohlen.
City and Country of San Francisco: „Walk First“
Die Beschreibung der Aktivitäten zur strategischen Förderung des Fußverkehrs in der Stadt San Francisco und damit verbunden die Übersetzung des Dokumentes erfolgten Ende 2016.